Was ist ein Air Supported Structurer?
Eine luftgestützte Konstruktion ist eine Art von Gebäudestruktur, die eine spezielle Gebäudemembran als Hülle verwendet, und deren Hauptkörper durch den Überdruck der Luft gestützt wird, der von einer Reihe intelligenter elektromechanischer Geräte im Inneren erzeugt wird.
Anwendung einer luftgestützten Struktur:
Sport: Tennis, Basketball, Fußball, Eishockey, Badminton, Schwimmen, Golftraining, Cricket, Pferderennen, Handball, Hockey, Radfahren, Leichtathletik usw.;
Betrieblicher Umweltschutz: Abfall- und Schadstoffbehandlungsanlagen, staubfreies Bauen auf Baustellen, abgedichtete staubfreie Werkstätten, Chemiewerkstätten mit Gasabsaugung, geschlossene Kohlebunker, Rohstofflagerplätze, Getreidespeicher usw.;
Tourismus & Kultur: Saal für darstellende Künste, Hochzeitsbankettsaal, Konferenzzentrum, Kinderparadies, Museum und Ausstellungshalle;
Weitere Anwendungs: Radarkuppel und andere militärische Bereiche, Nothilferaum, mobiles Kabinenkrankenhaus mit Unterdruckisolierung usw.
Vorteile von Air Supported Structurer:
1. Niedrigere Kosten.
Nehmen wir beispielsweise eine einlagige Folienkuppel. Ihre Konstruktions-, Transport- und Installationskosten sind alle niedriger als bei Stahlkonstruktionen. Die Gesamtkosten betragen etwa 30 % der herkömmlichen Konstruktion.
2. Verkürzen Sie die Bauzeit.
Im November 2017 produzierte Airbrother eine 9160 m² große Sportkuppel. Vom Eingang der Anzahlung bis zur Fertigstellung der Installation und Abnahmeprüfung benötigten wir insgesamt 50 Arbeitstage.
3. Geringe Wartungskosten.
Alle unsere Sportkuppelmaterialien sind selbstreinigend und sehen auch nach 10 Jahren noch wie neu aus, ohne dass eine besondere Wartung erforderlich ist.
4. Große Spannweite und geringes Gewicht.
Das Gewicht des Hauptkörpers beträgt 0.8 kg/m2-3kgs/m2. Ohne Balken oder Säulen wird die Stütze durch Luftdruck erzeugt. Es kann problemlos eine Spannweite von 100 m erreichen. Maximal 150 m Spannweite ohne Rahmenunterstützung, ermöglicht maximale Raumausnutzung. Geringes Gewicht und Flexibilität erleichtern außerdem den Transport und die Installation. Einfache und schnelle Installation, beweglich. Als Saisongebäude ist es eine gute Lösung für Outdoor-Sportstadien bei Regen, Sonne, Kälte, Schnee, Sturm...
5. Höhere Energieeffizienz.
Dank Wärmedämmsystem und luftdichter Innenkonstruktion beträgt der Energieverbrauch einer Traglufthalle nur 1/10 bis 1/4 des Energieverbrauchs herkömmlicher Gebäude, was zu einer Energieeinsparung von über 80 % führt.
6. Umweltfreundlich.
Bei der Installation der Traglufthalle entsteht kein Bauschutt, es gibt keinen Lärm, keine Umweltverschmutzung und es werden weniger Ressourcen verbraucht.
7. Hohe Sicherheit.
Es ist hervorragend wetterfest, hält hohen Wind-/Schneelasten stand und ist äußerst widerstandsfähig gegen Feuer, Erdbeben, Hagel usw. Maximale Windgeschwindigkeit: ≥ 183 km/h (51 m/s).
Airbrother verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet und ein professionelles Team für Design, Produktion und Installation. Wir können Installationsservices an Standorten im Ausland anbieten.