Der Vorteil der luftgestützten Kuppel im industriellen Bereich: 1) Leichte Abdeckung großer Flächen. Ohne jegliche Stützbalken oder Säulen wird die Tragkraft durch Luftdruck erzeugt. Sie kann problemlos eine Spannweite von 100 Metern erreichen. Maximal 150 Meter Spannweite ohne Rahmenunterstützung, mit maximaler ...
Kontaktieren Sie unsDer Vorteil der luftgestützten Kuppel im industriellen Bereich:
1) Leicht große Flächen abdecken. Ohne jegliche Stützbalken oder Pfeiler, die Unterstützung kommt vom Luftdruck. Eine Spannweite von 100 m ist problemlos erreichbar. Maximal 150 m Spannweite ohne jegliche Rahmenunterstützung, bietet maximalen Raumnutzen.
2) Niedrigere Kosten.
Für große industrielle Lagerhallen wird bis zu 30%-50% der Kosten eingespart im Vergleich zur traditionellen Struktur bei Fundament, Transport und Bau.
3) Hohe Geschwindigkeit beim Aufbau und Abbau.
4) Niedrige Wartungs- und Betriebskosten.
5) Hohe Sicherheit. Widerstand gegen Extremwetter, aushält Temperaturen von -40 °C bis +70 °C, hoher Widerstand gegen Feuer, Erdbeben, Schnee, Hagel... Maximale Windgeschwindigkeit: ≥183 km/h (51 m/s) für luftgestützte Dome. Es besteht die Möglichkeit der Installation in verschiedenen Klimazonen;
Im industriellen Bereich kann die Luftkuppel für folgende Zwecke verwendet werden: Abfall- und Schadstoffbehandlungsanlagen, staubfreier Bau auf Baustellen, versiegelte staubfreie Werkstätten, chemische Werkstätten mit Gasansammlung, geschlossene Kohlebunker, Rohstofflagerplätze, Getreidespeicher und andere temporäre oder dauerhafte Lagerhallen oder Werkstätten...